10 gute Gründe für professionelle Icons

Warum verwenden wir Symbole?

Piktogramme sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Vor allem jetzt nicht, wo viele Piktogramme zum Thema Sicherheit und Corona im Umlauf sind. Zur schnellen Erkennung nutzen wir in vielen Situationen Piktogramme. Diese Hinweise sorgen für unmittelbare Klarheit statt einer Meldung mit (viel) Text. Auch für Menschen aus anderen Ländern, die die Sprache nicht beherrschen, dienen Piktogramme zur schnellen und eindeutigen Information.

Welche Vorteile der Einsatz von Piktogrammen bietet und warum Piktogramme gerade im Notfall so wichtig sind, möchten wir Ihnen in diesem Blog aufzeigen.

Erhöhen Sie die Sicherheit mit professionellen Piktogrammen

Im Katastrophen- oder Notfall ist es notwendig, schnell handeln zu können. Bei Notfallmaßnahmen und Evakuierungen ist Zeit von entscheidender Bedeutung. Durch den Einsatz professioneller Piktogramme wird die Sicherheit deutlich erhöht. Warum? Piktogramme sind anschaulich und ermöglichen eine schnelle Erkennung.

Hinweise zum Notausgang, Wegbeschreibungen, Erste Hilfe, Standort von Feuerlöscher, AED, Erste-Hilfe-Kasten und Evakuierungsstühlen. Dies sind nur einige Beispiele, aber in Ihrem Unternehmen oder an Orten mit vielen Menschen ein Muss. So geht’s:

 Im Brandfall können Personen durch eindeutige Beschilderung das Gebäude schnell und effizient verlassen.
 Finden Sie schnell Ressourcen wie einen Feuerlöscher, einen Erste-Hilfe-Kasten oder einen AED.
 Informieren Sie Orte mit vielen Menschen sprachunabhängig mit klaren Anweisungen.

Piktogramme können die Botschaft sofort vermitteln. Dadurch ist auch im Notfall eine schnelle Reaktion möglich.

Die Vorteile der Verwendung von Piktogrammen

  1. Schnelle Erkennung
  2. Erhöht auch die Sicherheit im Notfall
  3. Relativ günstig
  4. Langlebig im Einsatz
  5. Besonders auffällig in Notsituationen
  6. Klarheit in den Anweisungen
  7. Einfach zu bedienen
  8. Alle möglichen Formen und Farben sind möglich, um das Symbol noch mehr hervorzuheben
  9. Große Gruppen schnell mit Informationen versorgen
  10. Sprachunabhängig, einheitlich einsetzbar, auch international

Auch präventiv

Piktogramme können auch dazu beitragen, unerwünschte Situationen zu vermeiden. „Achtung, Gefahr“-Schilder, Verbotsschilder, Stoppschilder usw. Aber auch in der aktuellen Situation sind Hinweise wie Abstand halten, Desinfizieren und Mund-Nasen-Schutz tragen wichtig. Nutzer Ihres Standortes werden übersichtlich informiert und können umgehend Maßnahmen ergreifen. Professionelle Piktogramme helfen Ihnen und Ihrem Umfeld zusätzlich, sicher zu handeln.

Viele Arten und Möglichkeiten

Ein gutes Piktogramm sorgt daher für eine schnelle Wiedererkennung. Je auffälliger die Signalisierung, desto sicherer wird die Umgebung. Wählen Sie daher immer klare Symbole mit einem einzigartigen Erscheinungsbild. Farbgebung und Form der Bezeichnung können hierbei Abhilfe schaffen. Auch durch die Verwendung von Ausrufezeichen und Richtungsanzeigen lässt sich die Botschaft einfach und eindeutig vermitteln. Bei größeren Entfernungen empfiehlt sich die Verwendung eines großen Piktogramms.

Aufkleber bieten eine Lösung, wenn Sie ein Symbol vorübergehend verwenden möchten. Zur Auswahl stehen Aufkleber in unterschiedlichen Größen und Materialien.

Benötigen Sie weitere Informationen oder Hilfe?

ESE International unterstützt Sie gerne. Als Gesamtanbieter im Bereich Evakuierung, Notfalleinsatz und Erste Hilfe sind wir Ihr Ansprechpartner. Wir liefern professionelle Piktogramme und andere Hinweise, die dazu beitragen, die Sicherheit von Personen präventiv zu erhöhen und bei Bedarf Informationen bereitzustellen.

Für weitere Informationen, eine kostenlose Beratung oder individuelle Anpassungen an Ihr Unternehmen kontaktieren Sie uns gerne. Das Team von ESE International ist seit 25 Jahren für Sie da!