Muss Ihr Erste-Hilfe-Kasten aufgefüllt werden? Dann wählen Sie die passenden Nachfüllpackungen für Ihre Reiseapotheke aus. Sie müssen nicht Ihren gesamten Erste-Hilfe-Kasten austauschen, sondern nur den Inhalt. So können Sie Ihren Erste-Hilfe-Kasten schneller und kostengünstiger auf dem neuesten Stand halten, insbesondere wenn Sie mehrere Erste-Hilfe-Kästen auffüllen müssen .
Welche Arten von Nachfüllungen gibt es?
Es gibt komplette Sets oder auch Einzelmaterialien, wie zum Beispiel Binden, Pflaster, verschiedene Mullkompressen und sterile Verbände. Nützliche Materialien wie Scheren, Pinzetten, Mundschutz und Desinfektionsmittel sind selbstverständlich auch einzeln erhältlich.
Tipp : Bringen Sie neben Ihrem Erste-Hilfe-Kasten einen speziellen Aufkleber an, um genau zu sehen, welche Materialien in Ihren Erste-Hilfe-Kasten gehören. So erkennen Sie schnell und übersichtlich, was Sie noch ergänzen müssen, um Ihre Reiseapotheke wieder komplett zu machen. Mit einem kompletten Erste-Hilfe-Koffer hat der Einsatzleiter alles, was er braucht, um im Notfall die richtige Hilfe leisten zu können.
Vorteile
✓ Ihr Erste-Hilfe-Set ist wieder einsatzbereit
✓ Ausreichend Ressourcen vorhanden
✓ Jahrelang im Einsatz mit neuem Haltbarkeitsdatum
✓ Zeitersparnis durch schnellen Austausch
✓ Kostengünstige Lösung
✓ Große Auswahl an Nachfüllpackungen verfügbar
Der Arbeitgeber ist verpflichtet, den Betrieb mit ausreichend (Erste-Hilfe-)Material auszustatten.
Der Inhalt des/der Erste-Hilfe-Koffers muss daher regelmäßig auf sein/ihr Verfallsdatum überprüft und bei Bedarf ersetzt/nachgefüllt werden.
Beispiele
Nachfolgend finden Sie einige Beispiele für den Inhalt von Erste-Hilfe-Sets und Erste-Hilfe-Kästen .
Einfaches und schnelleres Nachfüllen
Müssen Sie regelmäßig Material in Ihrem Erste-Hilfe-Set ersetzen? Dann bietet das Quick-System möglicherweise eine Lösung. Dieses benutzerfreundliche Erste-Hilfe-Set ist mit 4 separaten Modulen ausgestattet. Jedes Modul ist versiegelt. Bei aufgebrochenem Siegel ist sofort erkennbar, welche Module mit Bandagen verwendet wurden. Mit den Quick-Loose-Modulen können Sie Ihr Erste-Hilfe-Set schnell auffüllen, sodass Sie wieder über eine vollständige Erste-Hilfe-Ausrüstung verfügen. Dadurch sparen Sie sich unnötige Kosten für eine vollständige Neubefüllung und können schneller erkennen, ob Ihre Reiseapotheke noch aktuell ist.
Warum Quick-Dressings wählen?
Die Verpackungsfarben unserer Dressings sind in drei Farbtöne unterteilt, nämlich: Rot, Orange und Grün. In der roten Verpackung befinden sich die sterilen Produkte, welche direkt auf die Haut kommen. Die (Wund-)Schnellverbände und Watten haben eine orange Verpackung. Außerdem haben wir grüne Verpackungen, in denen die Pflaster verpackt sind. Anhand der Farbübersicht ist sofort ersichtlich, welchen Verband Sie für welche Verletzung benötigen. Sie drehen die Farbführungsscheibe auf die richtige Verletzung, die auf dem äußeren Ring sichtbar ist. Sie sehen dann in der Farbskala die Farbe, die der Farbe der Verpackung des Verbandes entspricht. So ist auch in Stresssituationen sofort klar, was zu tun ist!
Sie wünschen eine unverbindliche Beratung? Kontaktieren Sie uns
Sie wünschen eine Beratung oder weitere Informationen zu unseren Lösungen zum Nachfüllen Ihrer Verbandskästen ? Kontaktieren Sie uns noch heute. ESE International unterstützt Sie gerne. Als Gesamtausrüster im Bereich Evakuierung, Notfalleinsatz und Erste Hilfe sind wir Ihr Partner für die Versorgung mit Nachfüllpackungen für Erste-Hilfe-Sets.
Für weitere Informationen, eine kostenlose Beratung oder individuelle Anpassungen an Ihr Unternehmen kontaktieren Sie uns gerne.