Wählen Sie die richtigen Einweghandschuhe für einen guten Schutz

Schützen Sie sich und andere

Die Verwendung der richtigen Handschuhe verringert die Übertragung von Mikroorganismen. Insbesondere unter den aktuellen Umständen aufgrund von COVID-19 ist persönliche Schutzausrüstung für eine gute Hygiene ein Muss. Einweghandschuhe werden in vielen Branchen häufig verwendet, beispielsweise im medizinischen Bereich, in der Industrie und im Gastgewerbe.

Welche Handschuhe brauchst du?

Welche Handschuhe Sie genau benötigen, hängt von Ihrer Situation und Arbeit ab. Es gibt unterschiedliche Arten von Handschuhen, vom einfachen Einmalhandschuh, den Sie an einer Tankstelle verwenden, bis hin zu Einmalhandschuhen, die bei der Lebensmittelzubereitung, beim Reinigen oder in Kontaktberufen zum Einsatz kommen.

Die meisten Einweghandschuhe bestehen aus Latex, Vinyl oder Nitril und sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Nitril- und Latexhandschuhe erfreuen sich im medizinischen Bereich, der Lebensmittelindustrie und in Forschungslaboren großer Beliebtheit. Vinylhandschuhe sind von den dreien die am wenigsten robusten Handschuhe und daher auch die billigsten.

Aufgrund der HACCP-Richtlinien werden in der Lebensmittelindustrie blaue Handschuhe verwendet. Diese Farbe lässt sich bei Verlust eines Handschuhs leicht im Produkt erkennen. Darüber hinaus kann es für ein Unternehmen sinnvoll sein, mit verschiedenfarbigen Handschuhen zu arbeiten. Auf diese Weise können Sie angeben, welche Aufgaben mit Handschuhfarben ausgeführt werden.

Dabei muss nicht nur zwischen den unterschiedlichen Materialien unterschieden werden, aus denen Einweghandschuhe hergestellt werden können, sondern auch zwischen ungepuderten und gepuderten Handschuhen. Gepuderte Handschuhe haben auf der Innenseite eine Schicht Maisstärke. Dieses nimmt die Feuchtigkeit auf und erleichtert das Anziehen des Handschuhs. Allerdings sind gepuderte Handschuhe nicht für alle Arbeitsumgebungen, wie zum Beispiel die Lebensmittelindustrie, optimal geeignet. Hier sind sie nicht erlaubt, da das Pulver in die Lebensmittel gelangen kann. Handschuhe werden standardmäßig gepudert hergestellt. Aus diesem Grund sind ungepuderte Handschuhe oft teurer als gepuderte. Das Pulver muss entfernt werden.

Was ist der Unterschied zwischen Einweghandschuhen aus Vinyl, Latex und Nitril?

Wichtig ist, dass Sie sich vorab über Ihre Anforderungen an einen Einweghandschuh im Klaren sind. In welcher Branche werden sie eingesetzt und vor welchen Stoffen sollen sie Schutz bieten?

Latex

Latexhandschuhe werden aus Naturkautschuk hergestellt. Ein sehr geeignetes Material für Handschuhe im medizinischen Bereich, im Labor und in der Lebensmittelindustrie. Sie sind stark und elastisch, ihr größter Nachteil ist jedoch die Anwesenheit von Proteinen in diesem Material. Dies kann bei Benutzern zu allergischen Reaktionen führen. Latex ist nicht für die Verwendung in Kombination mit Fetten und Ölen geeignet, da diese den Handschuh beschädigen.

Ein Nachteil dieser Handschuhe besteht darin, dass die Elastizität dieser Handschuhe Löcher verdeckt. Dies kann natürlich Konsequenzen für Menschen haben, die mit Chemikalien oder Mikroorganismen arbeiten.

 Robust
 Gute Passform
 Sehr elastisch
 Werden ohne chemische Prozesse hergestellt und sind daher weniger umweltschädlich

Nitril

Nitrilhandschuhe bestehen aus synthetischem Kautschuk und sind daher allergiefrei. Kurz gesagt, eine hervorragende Alternative zu Latexhandschuhen. Sie sind in mehreren Farben erhältlich und weisen eine ausgezeichnete Festigkeit und Chemikalienbeständigkeit auf. Nitril ist beständig gegen Fette und Öle sowie gegen Stickstoff, Ketone und oxidierende Säuren. Nitrilhandschuhe werden häufig im medizinischen Bereich, in Forschungslaboren und in der Lebensmittelindustrie verwendet.

 Längere Lebensdauer als Latexhandschuhe
 Gute Passform
 Sehr elastisch
 Guter Griff
 Alternative für Latexallergiker

Vinyl

Vinylhandschuhe sind die dünnsten und billigsten Handschuhe. Dadurch sind sie auch am wenigsten widerstandsfähig gegen chemische Belastungen und Durchbohrungen. Arbeitet ein Unternehmen mit Gefahrenstoffen, sollte man sich besser nicht für Vinyl entscheiden. Vinylhandschuhe eignen sich, wenn ein häufiger Handschuhwechsel erforderlich ist, beispielsweise wenn die Handschuhe aus Gründen der Lebensmittelhygiene getragen werden oder um die Hände vor Verschmutzung zu schützen. Auch für Menschen mit einer Latexallergie sind diese Handschuhe eine Alternative. Sie sind beständig gegen Fette und Öle, jedoch nicht gegen Ketone und Lösungsmittel.

 Preiswert
 Ideal bei häufigem Handschuhwechsel
 Alternative für Menschen mit Latexallergie

Hilfreiche Tipps

 Einweghandschuhe sind zum einmaligen Gebrauch bestimmt.
 Tragen Sie unter dem Handschuh nichts (Ringe, Uhren usw.), um Perforationen und Risse zu vermeiden.
 Latexallergie? Verwenden Sie die Vinyl- oder Nitrilvariante
 Wählen Sie Nitrilhandschuhe für den Langzeitgebrauch
 Entfernen Sie getragene Handschuhe ordnungsgemäß für eine gute Hygiene

Sie möchten mehr über guten Schutz und Hygiene mit Einweghandschuhen erfahren?

Der Einsatz der richtigen Einweghandschuhe hängt vom Anwendungsbereich ab. Wir raten dazu, weiterhin in persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu investieren. Beispielsweise sind Nitrilhandschuhe zwar etwas teurer als die Varianten aus Latex und Vinyl, bieten dafür aber den optimalen Schutz. Alle Einweghandschuhe sind in Kartons zu 100 Stück verpackt.

Benötigen Sie weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Unser Team hilft Ihnen gerne. Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter für nützliche Informationen zu unserer Schutzausrüstung und weiteren Produkten aus den Bereichen Notfalleinsatz, Evakuierung und Erste Hilfe.