Beschreibung
CO2-Löscher sind geeignet zum Löschen von Flüssigkeitsbränden (Brandklasse B) und Bränden in unter Spannung stehenden Geräten. Der größte Vorteil eines Kohlendioxidschneelöschers ist, dass das Löschmittel (CO2) bei der Anwendung keine Rückstände hinterlässt. Das CO2-Gas erstickt das Feuer und löst sich anschließend in der vorhandenen Luft auf. Dadurch verursacht es keine Schäden an empfindlichen Geräten und Materialien. CO2 wird daher unter anderem bei hochwertigen elektronischen Geräten eingesetzt, bei denen nicht mit wasserbasierten Löschmitteln wie Schaum gelöscht werden darf.
Anwendung: Hochspannungsanlagen, Computerräume, Labore, Druckindustrie, Küchen usw.