• Kostenlose Lieferung ab €150,-
  • Lieferung innerhalb von 3 Werktagen
  • Entsprechend aktueller Richtlinien
  • Individuelle Beratung

SICHERHEITSHINWEIS HS1 ELEKTRODEN

Philips hat ein Problem mit den Elektroden der HeartStart HS-1 AEDs festgestellt. Dies betrifft die Elektroden M5071A (Erwachsene) und M5072A (Säugling/Kind).

WAS IST DAS PROBLEM?

In seltenen Fällen hat sich das Gel der AED-Elektroden beim Entfernen der gelben Kunststofffolie von der Schaumstoff-/Folienrückseite gelöst. Das Gel kann sich falten, wodurch die Geloberfläche auf der Elektrode reduziert wird. Es ist auch möglich, dass sich das Gel fast vollständig löst und nur eine kleine Menge Gel auf der Elektrode zurückbleibt. Ob dieses Problem bei Ihren Elektroden auch auftreten wird, lässt sich vorab nicht feststellen, da die Elektroden durch eine Folienversiegelung geschützt sind.

Seit 2010 sind bei Philips 115 Beschwerden zu diesem Problem eingegangen (im Jahr 2021 gingen 84 Beschwerden ein), was insgesamt etwa 5 Millionen Lieferungen der Elektroden M5071A und M5072A entspricht.

WELCHE MASSNAHMEN SOLLTE DER AED-ANWENDER JETZT ERGREIFEN?

Philips empfiehlt, den AED weiterhin zu verwenden. Sofern sich das Gel nicht nahezu vollständig von der Unterlage gelöst hat, können die Elektroden wie gewohnt am Patienten angelegt werden. Installieren Sie im Problemfall Ersatzelektroden, sofern vorhanden, und setzen Sie die Rettungsaktion fort. Philips empfiehlt, immer eine Ersatzelektrodenkartusche zusammen mit Ihrem HS1 OnSite/HS1 Home AED aufzubewahren.Wenn das Problem weiterhin besteht, und Sie keine Ersatzelektrodenkartusche haben, kümmern Sie sich um den Patienten und führen Sie bei Bedarf eine Herz-Lungen-Wiederbelebung durch, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Hinweis: Das Problem kann auch bei späteren Lieferungen weiterhin auftreten, bis kundenspezifische Elektroden verfügbar sind.

WAS WIRD PHILIPS DAGEGEN TUN?

Philips wird im Laufe des Jahres neue Elektroden einführen, um das Problem mit den Elektroden M5071A und M5072A zu beheben . Darüber hinaus erhält jeder Besitzer eines HS1 AED im Alter von 10 Jahren oder jünger einen kostenlosen neuen Elektrodensatz von Philips. Somit ist gewährleistet, dass Sie über einen Elektrodensatz verfügen, der den hohen Qualitätsanforderungen zu 100% gerecht wird. Dies bedeutet auch, dass keine neuen Philips HeartStart HS-1 AED-Geräte ausgeliefert werden, bis die neuen Elektroden verfügbar sind. Das bedeutet, dass sich Kunden, die bereits einen HS-1 AED bestellt haben oder bestellen möchten, noch mindestens einige Monate gedulden müssen.

Lesen Sie hier die Sicherheitshinweise von Philips.

Laden Sie hier das Philips-Antwortformular herunter.