Warum ist Augenspülung am Arbeitsplatz so wichtig?

Weitere Schäden an den Augen verhindern

Wo gearbeitet wird, passieren Unfälle. Das ist eine Tatsache, die wir nicht ignorieren können. Eine gute Vorbereitung ist daher ein Vorteil, dessen wir uns alle bewusst sein sollten. In diesem Blog möchten wir Ihnen weitere Informationen zu Lösungen für die Reinigung der Augen geben. Um eventuellen Schäden am Auge vorzubeugen, ist es wichtig, für den Notfall eine gute Augendusche zur Hand zu haben.

Bei der Arbeit in einem Betrieb mit Holz, Metall, Schmutz oder Staub können schwebende Partikel ins Auge gelangen. In diesem Fall ist schnelles Handeln wichtig, um mögliche Schäden am Auge zu begrenzen. Die möglichen Augenschäden werden durch kleine Partikel verursacht, die im Auge hängen bleiben. Diese kleinen Partikel können mit Augenspülung aus dem Auge gespült werden .

Arten von Augenspülungen

Nahezu alle Augenspülungen enthalten eine sterile Natriumchloridlösung, deren Salzgehalt dem der Augenflüssigkeit entspricht. Durch das Spülen wird das Infektionsrisiko verringert. Eine Augendusche ist steril und verhindert, dass Bakterien oder Viren ins Auge gelangen. Augenspülflaschen mit Natriumchlorid kommen zum Einsatz, wenn die Augen mit Schmutz, Staubpartikeln oder Metall- bzw. Holzspänen in Berührung gekommen sind.

Die Augenspülflaschen mit pH-neutralem Inhalt kommen zum Einsatz, wenn die Augen mit chemischen Substanzen wie Säuren und Laugen in Kontakt gekommen sind. Säuren und Basen wirken sich unmittelbar auf das Auge aus. Daher ist es wichtig, den pH-Wert des Auges wieder auf das richtige Niveau zu bringen. Dies geschieht durch die Verwendung einer pH-neutralen Augenspülung.

Was Sie über Augenspülungen wissen müssen

  • Eine Augenspülflasche sollte schnell und einfach zugänglich sein
  • Sollte zwischen 5°C – 25°C gelagert werden
  • Wenn die Augenspülflasche geöffnet wurde, ist sie nicht mehr steril
  • Werfen Sie eine geöffnete Augenspülflasche immer weg, auch wenn diese noch nicht leer ist. Bei der Wiederverwendung geöffneter Flaschen besteht Infektionsgefahr
  • Bitte beachten Sie das Ablaufdatum

Warum spülen Sie Ihre Augen nicht mit Leitungswasser aus?

Beim Spülen ausschließlich mit Leitungswasser können Bakterien und andere Keime im Auge verbleiben. Denn Leitungswasser ist nicht keimfrei und somit besteht weiterhin die Gefahr einer Infektion des Auges. Es wird daher immer empfohlen, eine Augendusche zu verwenden.

Beispiele für Augenduschen

Es stehen verschiedene Lösungen und Produkte zur Verfügung. Von der einzelnen Augenspülflasche bis hin zu kompletten Stationen mit allen Annehmlichkeiten und Lösungen für Augenspülstationen beim Einsatz von Chemikalien. An Orten, an denen mit Chemikalien gearbeitet wird, verlangt das Gesetz die Bereitstellung spezieller Augenduschen mit neutralisierender Wirkung. Zudem als Nachspülmittel zur Schaffung eines optimalen Augenmilieus.

Oogspoeling oogplan

Brauchen Sie weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne!

Haben Sie nach der Lektüre noch Fragen zu Augenspüllösungen? Das Personal von ESE International hilft Ihnen gerne weiter! Unsere Fachleute beraten Sie gerne fundiert beim Augenspülkauf für Ihre Branche. Benötigen Sie eine Anpassung für Ihre Organisation? Mehrere Standorte? Und Sie möchten Ihr Erste-Hilfe-Material und Ihre Schutzausrüstung immer vorrätig und auf dem neuesten Stand haben? Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen Termin, bei dem wir die Möglichkeiten gerne mit Ihnen besprechen.

Sie erreichen uns werktags unter 040-2553700 sowie per Live-Chat. Oder senden Sie eine E-Mail an info@ese-int.nl . Wir werden uns dann schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen.