Sind Sie im Falle einer Evakuierung gut vorbereitet?

Ist Ihr Unternehmen, Ihre Institution oder Ihr Verein auf eine Evakuierung vorbereitet? Und können Sie im Notfall sicher evakuieren? In diesem Blog informieren wir Sie ausführlich über die möglichen Situationen und geben Tipps für eine sicherere Evakuierung.

Was tun im Falle einer Evakuierung?

Eine Evakuierung muss sicher und strukturiert erfolgen, sonst herrscht Chaos. Im Notfall oder während einer Übung muss klar sein, wie man an einen sicheren Ort gelangt, um der Gefahr zu entgehen. Naturkatastrophen ereignen sich in den Niederlanden glücklicherweise selten, doch Notsituationen wie Brände, Gaslecks, Rauchentwicklung, Unfälle mit (Bau-)Materialien oder gefährlichen Stoffen kommen natürlich überall auf der Welt vor. Und auch während einer Übung müssen Sie in der Lage sein, das Gebäude sicher und fernab von Gefahrensituationen zu verlassen!

5 praktische Tipps

1- Erstellen Sie einen Evakuierungsplan

Als Arbeitgeber sind Sie dafür verantwortlich, dass die Menschen im Falle einer Evakuierung Ihr Gebäude sicher verlassen können. Erstellen Sie deshalb einen Evakuierungsplan, damit Ihre Mitarbeiter und Besucher im Notfall oder während einer Übung wissen, was zu tun ist. Der Evakuierungsplan muss klar und umsetzbar sein und die Aktionen und Maßnahmen beinhalten, damit auf angemessene Weise ein sicherer Ort gefunden werden kann.

2 – Benennen Sie eine verantwortliche Person

Lassen Sie Ihre Mitarbeiter den Evakuierungsplan sorgfältig lesen und üben, damit sie mit den verschiedenen Vorgehensweisen zur ordnungsgemäßen Durchführung einer Evakuierung vertraut sind. Teilen Sie Ihren Mitarbeitern außerdem mit, wer bei einer Evakuierung verantwortlich ist und wer der anwesende Einsatzleiter ist.

3- Stellen Sie sicher, dass Sie einen klaren Flugplan haben

Sorgen Sie für eine eindeutige Beschilderung, sodass der Ausgang aus Ihrem Gebäude überall gut erkennbar ist. Auf jeder Etage muss ein klar erkennbarer und gut sichtbarer Fluchtweg vorhanden sein. Die Notausgänge müssen hier kenntlich gemacht sein. Je deutlicher die Botschaften, desto schneller können Menschen im Notfall Ihr Gebäude verlassen.

4- Sorgen Sie für ausreichende Evakuierungsressourcen

Indem Sie die Evakuierungsausrüstung an den richtigen Stellen im Gebäude aufbewahren , können Sie sicher sein, dass sie immer in Reichweite ist. Auf diese Weise können Sie Ihre Ressourcen bei Bedarf schnell und einfach bereitstellen. Materialien wie Fluchtleitern, Masken, Evakuierungsstühle und Evakuierungsseile können bei einer Evakuierung von großer Bedeutung sein.

5 – Üben Sie regelmäßig

Durch regelmäßiges Üben des Evakuierungsplans und die deutliche Visualisierung der Vorgehensweise ist für jeden klar, was im Falle einer Evakuierung zu tun ist. Seien Sie gut vorbereitet und üben Sie regelmäßig die Evakuierung. Stellen Sie sicher, dass jeder weiß, wie er Ihr Gebäude verlässt und an einen sicheren Ort gelangt.

Als Arbeitgeber sind Sie für die Evakuierung in Ihrem Gebäude verantwortlich. Sorgen Sie für eine gute Vorbereitung!

Evacuatie

Evakuierung gefährdeter Personen

Befinden sich in Ihrem Gebäude Personen, die im Notfall Schwierigkeiten haben, sich selbst in Sicherheit zu bringen? Besonders in großen mehrstöckigen Gebäuden wie Hotels, Schulen, Geschäften, Flughäfen oder großen Bürogebäuden können sich behinderte Menschen nicht immer selbst in Sicherheit bringen. Etwa 10 % der Personen in Ihrem Gebäude können aufgrund ihrer körperlichen Verfassung ein unerwartetes Risiko darstellen. Denken Sie an Pflegekräfte, Schwangere, Behinderte oder Verletzte. Sorgen Sie deshalb für die richtigen Evakuierungshilfen in Ihrem Gebäude!

Müssen Sie über eine Treppe evakuiert werden? Dann ist ein Evakuierungsstuhl  die Lösung, um einen einfachen und sicheren Personentransport über Treppen zu gewährleisten. Innerhalb von Sekunden ist der Evakuierungsstuhl einsatzbereit.

Oder entscheiden Sie sich für eine Evakuierungsmatratze , die es Rettungskräften ermöglicht, Menschen mit körperlichen Behinderungen schnell und sicher sowohl horizontal als auch vertikal zu evakuieren.

Sie benötigen weitere Informationen oder eine unverbindliche Beratung?

Sie möchten mehr Informationen zu Lösungen und Ressourcen im Falle einer Evakuierung? ESE International unterstützt Sie gerne. Als Gesamtausrüster im Bereich Evakuierung, Notfalleinsatz und Erste Hilfe sind wir Ihr Partner für die Versorgung mit Evakuierungshilfsmitteln.

Für weitere Informationen, eine unverbindliche Beratung oder Sonderanfertigungen für Ihr Unternehmen oder Ihre Geschäftsräume kontaktieren Sie uns gerne . Sehen Sie sich unsere Produkte im Webshop an.