• Kostenlose Lieferung ab €150,-
  • Lieferung innerhalb von 3 Werktagen
  • Nach den Richtlinien des niederländischen Roten Kreuzes
  • Individuelle Beratung

Wartung des Feuerlöschers

Um den Brandschutz in einem Gebäude zu gewährleisten, sind ordnungsgemäß funktionierende Feuerlöscher unerlässlich. Deshalb gelten für die Wartung von Feuerlöschern und Feuerwehrschlauchhaspeln strenge gesetzliche Vorschriften. Beispielsweise müssen Feuerlöscher mindestens alle zwei Jahre und Feuerwehrschlauchhaspeln jährlich einer Prüfung unterzogen werden. Allerdings verlangen viele Versicherer eine jährliche Überprüfung aller Feuerlöscher.

ESE International bietet die jährliche Wartung von Feuerlöschern und Feuerwehrschlauchhaspeln an. Zur Überprüfung der Feuerlöscher kommen unsere REOB/VEBON zertifizierten Servicemitarbeiter bei Ihnen vorbei. Gründlich, professionell und immer entsprechend den gesetzlichen NEN-Normen. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder füllen Sie das untenstehende Formular aus, um einen Servicevertrag abzuschließen.

Inspektion und Prüfung von Feuerlöschern

Mit einem Servicevertrag von ESE International sichern Sie sich die regelmäßige Überprüfung und Prüfung aller Ihrer Feuerlöscher. Bei der Inspektion wird die vorhandene Feuerlöschausrüstung gemäß den geltenden NEN-Normen (2559, 2659 und 671-3) überprüft. Dabei werden die Geräte unter anderem auf die Funktionsfähigkeit der Komponenten sowie auf eventuelle Beschädigungen überprüft. Darüber hinaus veröffentlichen wir einen Bericht über unsere Aktivitäten und Ergebnisse. Selbstverständlich werden die Geräte nach der Prüfung mit einer Prüfplakette versehen.

Funktioniert das Gerät nicht ordnungsgemäß (nicht einsatzbereit) oder muss es ausgetauscht werden? Wir beraten Sie hierzu dann ausführlich.

Tipp: Sie besitzen noch keinen Feuerlöscher oder ein Gerät muss ausgetauscht werden? Bei ESE International können Sie auch Feuerlöscher kaufen.

Vorteile der Inspektion von Feuerlöschern und Feuerlöschschläuchen

Für die Wartung und Prüfung von Feuerlöschern und Feuerlöschschläuchen gelten strenge Gesetze. Und das ist nicht ohne Grund. Feuerlöscher spielen eine wichtige Rolle für die (Brand-)Sicherheit in einem Gebäude. Sind Ihre Geräte noch nicht einsatzbereit? Dann riskieren Sie ein Bußgeld bei einer Kontrolle durch die Feuerwehr und, schlimmer noch, Sie gefährden die Sicherheit von Mitarbeitern, Kunden oder Besuchern. Nutzen Sie deshalb die Vorteile einer wiederkehrenden Prüfung durch ESE International:

  • Prüfung und Wartung von Feuerlöschern durch REOB/VEBON zertifizierte Servicemitarbeiter
  • Inspektion und Wartung von Feuerlöschern gemäß NEN-Normen (2559, 2659 und 671-3)
  • Ausführlicher Bericht mit Feststellungen nach der Wartung
  • Ausführliche Beratung mit Kostenvoranschlag für eventuelle Ersatzbeschaffungen
  • Planung durch ESE International; Sie müssen nichts tun

Kosten der Inspektion

In den Kosten für die Wartung und Prüfung von Feuerlöschern sind Anfahrtskosten, Meldung und Prüfplakette enthalten. Der genaue Preis hängt allerdings von der Anzahl der Feuerlöscher und dem Risikoprofil des Unternehmens ab.

Sie möchten Ihren/Ihre Feuerlöscher überprüfen lassen und sind neugierig auf die Gesamtkosten? Bitte kontaktieren Sie uns über das untenstehende Kontaktformular.

Häufig gestellte Fragen zur Wartung von Feuerlöschern

In gewerblich genutzten Gebäuden sowie in allen Gebäuden mit Publikumsverkehr besteht eine Feuerlöscherpflicht. Denken Sie an Geschäfte, Restaurants, Hotels und Museen.
Um ein Umfallen des Feuerlöschers zu verhindern, ist das Aufhängen des Feuerlöschers wichtig. Das lose Ablegen von Feuerlöschern auf dem Boden ist nicht gestattet.
Bei der Aufstellung von Feuerlöschern im gewerblichen oder öffentlichen Bereich ist stets auf die Standorte der Feuerlöscher mit einem Piktogramm hinzuweisen.
Platzieren Sie Feuerlöscher am besten an Stellen, wo Menschen sie schnell erreichen können. Hängen Sie sie gut sichtbar in ausreichender Höhe auf und achten Sie darauf, dass sie nicht durch andere Gegenstände blockiert werden. Wichtige Orte zum Aufhängen von Feuerlöschern sind ein Treppenhaus, eine Rezeption oder eine zentrale Halle.
Ein fest aufgehängter Feuerlöscher hat in der Regel eine Lebensdauer von 20 Jahren. Bitte beachten Sie: Die Lebensdauer eines Feuerlöschers hängt auch von der Wartung des Feuerlöschers ab.
Laut Gesetz müssen pro 150 m2 zwei Feuerlöscheinrichtungen, wie zum Beispiel ein Feuerlöscher und eine Feuerlöschleitung, vorhanden sein. Bei erhöhter Brandgefahr, beispielsweise in Räumen, in denen mit Holz oder brennbaren Flüssigkeiten gearbeitet wird, müssen zwei Feuerlöschanlagen je 100 m2 vorhanden sein.
In den Niederlanden dürfen Feuerlöscher in Unternehmen und öffentlichen Räumen in einer maximalen Höhe von 1 Meter aufgehängt werden, gemessen von der Oberseite des roten Rumpfes.
Es gibt unterschiedliche Brandklassen. Nicht jeder Feuerlöscher kann jedes Feuer löschen. Ein Schaumlöscher eignet sich besonders zum Löschen von Feststoff- und Flüssigkeitsbränden (Klasse A und B). Mit einem Pulverlöscher können Sie zudem Brände durch Gase wie Erd- und Flüssiggas sowie Brände durch brennbare Metalle (Klasse C und D) löschen. Mit einem CO2-Feuerlöscher können Sie Flüssigkeitsbrände und Elektrobrände (Klasse B und E) löschen.
Als Feuerlöscher für das Auto eignet sich am besten ein Schaumlöscher. Im Gegensatz zu einem Pulverlöscher ist die Wirkung dieses Feuerlöschers nicht so schnell erschöpft und es entsteht weniger Kollateralschaden.

Onderhoud aanvragen

Vraag hieronder uw onderhoud aan. Na het versturen van het formulier zal ESE International B.V. zo spoedig mogelijk contact met u opnemen.

Heeft u dringende vragen over onderhoud? Neem dan direct contact met ons op via 040 255 3700. Wij staan voor u klaar.

    Vink aan welk onderhoud u aan wilt vragen *

    Vink de onderhoudsfrequentie aan *