Warum ist eine gute Handhygiene so wichtig?

Verbreitung von Keimen

Die meisten Keime werden über die Hände übertragen, weshalb die Händehygiene so wichtig ist. Dadurch verhindern Sie die Verbreitung von Keimen und verhindern, dass Sie oder andere krank werden. Durch Händewaschen mit Wasser und Seife können Keime bekämpft werden. Wenn Wasser und Seife nicht zur Verfügung stehen, verwenden Sie am besten ein desinfizierendes Handgel.

Unsere Hände kommen täglich mit Oberflächen in Kontakt, die nicht gereinigt werden können. Im Beruf, zu Hause, in der Schule und beim Sport. Das Greifen einer Türklinke, die Benutzung der Toilette oder des Aufzugs und das Festhalten an einem Treppengeländer. Und dies sind nur einige der vielen Beispiele dafür, womit unsere Hände täglich in Kontakt kommen. Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren und waschen Sie Ihre Hände regelmäßig gründlich. So verringern Sie die Gefahr, dass Sie Keime verbreiten und andere Personen in Ihrer Umgebung oder sich selbst anstecken.

Steht kein Wasser oder keine Seife zur Verfügung? Gerne erklären wir Ihnen auch in diesem Fall, wie Sie Ihre Hände desinfizieren können.

Saubere Hände sind wichtig

Antibakterielles Gel bietet eine Lösung zur Desinfektion der Hände und Neutralisierung von Bakterien und anderen Mikroorganismen ohne Wasser und Seife. Durch die Desinfektion der Hände werden Krankheitserreger abgetötet. Handgel in der Flasche beispielsweise ist einfach in der Anwendung und ideal für unterwegs. Auch für den Einsatz im Auto, im Büro, in öffentlichen Verkehrsmitteln und anderen Orten geeignet, an denen kein Wasser verfügbar ist.

Handgel ist ein wirksames Hilfsmittel, das wir am Eingang eines Gebäudes oder Ortes einsetzen können, um unsere Hände beim Betreten und Verlassen zu desinfizieren. Es kann auch eine besonders sorgfältige Ergänzung zur guten Hygiene nach dem Händewaschen an öffentlichen oder belebten Orten sein.

Wichtig zu wissen vor dem Kauf eines Handgels ist, dass der Alkoholanteil mindestens 70 % betragen muss, um gegen Viren wirksam zu sein. Bei einem geringeren Alkoholanteil ist die Wirkung deutlich schwächer. Hierdurch kann es dennoch zu einer Übertragung von Keimen kommen.

Die Verwendung von Handgel

  • Einige Tropfen Gel auf die trockenen Hände auftragen
  • Verteilen Sie das Handgel mindestens 30 Sekunden lang gut auf den Händen und Fingerspitzen (und reiben Sie es auch zwischen den Fingern).
  • Reiben Sie das Handgel ein, bis die Hände trocken sind. Benutzen Sie kein Papier oder Handtuch zum Trocknen Ihrer Hände

Verschiedene Arten von Handgel

Es gibt verschiedene Arten von Handgel, verpackt in praktischen kleinen Quetschflaschen für unterwegs oder in größeren Flaschen mit Dosierpumpe. Letztere Variante ist heute häufig am Ein- und Ausgang diverser Gebäude zu sehen, um dort eine schnelle und effektive Händereinigung zu ermöglichen.

Handgel

Dieses Handgel hat eine kompakte Größe zur schnellen und hygienischen Desinfektion der Hände ohne Wasser und Seife.

 Tötet 99,9 % aller Bakterien
 Trocknet sehr schnell
 Die Hände fühlen sich sauber und weich an
 Enthält 75 % Alkohol
 Praktisch für unterwegs
 DA / CE / MSDS geprüft

Antibakterielles Gel

Handgel mit praktischer Dosierpumpe.

 Nur ein Pumpstoß erforderlich
 Weit verbreitet in Geschäften und Kantinen
 Enthält 70 % Alkohol
 Saubere Hände innerhalb von 30 Sekunden

Von der WHO empfohlenes Händedesinfektionsmittel

Reinigungsmittel für Hände und Oberflächen.

 Desinfizieren Sie Hände, Möbel, Türklinken, Telefone und andere Materialien.
 Hochwirksames Desinfektionsmittel durch 80% Alkohol nach WHO-Formel
 Großpackung mit 5 Litern
 Für Zuhause und den Arbeitsplatz

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Benötigen Sie weitere Informationen? Bitte nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf. Für weitere Informationen und eine unverbindliche Beratung steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Oder sehen Sie sich unser breites Sortiment an Handhygieneprodukten und Schutzausrüstung in unserem Webshop an.